Geplanter Schutz der großen Platane am Eingang in den Schlosspark Bei unserem Sommerfest am 29. Juni 2019 (Foto oben) wurden wir auf die Probleme mit den großen Platanen im Parkbereich vor dem Schloss angesprochen. Eine Besprechung an Ort und Stelle mit dem zuständigen Gemeindebeauftragten hat folgendes ergeben: Es ist geplant den Parkbereich rechts (Blickrichtung Schloss, Foto unten) ab der großen Platane in einen Gehbereich umzubauen, damit die Bodenverdichtung durch PKW nicht weiter zunimmt. Auf der linken Schlossseite sollen dafür zusätzliche Parkplätze angelegt werden, da hier kein alter Baumbestand ist. Eine genaue Planung wurde noch nicht erstellt, auch muss die BH Baden, die für den unter Naturschutz stehenden Schlosspark zuständig ist, die Bewilligung erteilen. Der Umbau wird daher erst 2020 durchgeführt werden. Mitarbeiterin und Mitarbeiter in der Umwelt- und Ökogruppe gesucht Diese Gruppe hat sich schon mit vielen Umweltthemen in Tribuswinkel beschäftigt. So sind zum Beispiel die Lehrpfadtafeln im Schlosspark entstanden. Es wurden Bänke im Park und im Ort aufgestellt oder das Radwegeprojekt mit der Gemeindevertretung besprochen. Auch die Schlossparkreinigung, die Planung von Vorträgen, die Wanderung im Frühjahr oder Herbst organisiert diese Gruppe. Eine
interessante Aufgabe für jemanden, der in Tribuswinkel etwas für Ort und Umwelt
aktiv Nähere Infos bei Hr. Friedrich Schmit, Tel: 0664 7385 9707 Baum- und Strauchlehrpfad im Schlosspark Broschüren, Bücher, Ansichtskarten Ausstellungen und Schauraum im Auszeichnungen, Preisverleihung durch LH ![]() |